Aktuelles

Blog

Am Dienstag dem 24.6. wurde auf unserem Schulhof ein ganz besonderes Projekt feierlich eingeweiht: Das Kreatop - die neue Schulhofschmiede – untergebracht in einem Container.

Inzwischen sind unsere niedlichen Waschbären gut 10 Wochen alt und zaubern uns allen immer wieder mehr als ein Lächeln ins Gesicht.
Sie sind so süß und kuschelig und werden gern von unseren Kindern und Jugendlichen versorgt und umhergetragen.

Die Bühne der Aula hat sich gestern in ein Museum verwandelt und zwar in eins das lebendig wird.
Was tagsüber still in Vitrinen steht, wurde mit Hilfe eines Zauberschwerts lebendig.

Der Schulhof und Schulgarten blühen.
Blumen und Heilkräuter zeigen sich in ihren schönsten Farben.
Die Erdbeeren, Äpfel, Mispel und Rosmarin laden auch die Hummeln zum Naschen ein.
Als Erfrischungsgetränk gibt es heute Zitronenmelisse-Rose und Weißdornblüten.

Momentan begleiten uns 4 verwaiste Waschbärenwelpen, die noch die Flasche benötigen und erst 10 Tage alt sind.
Ein Highlight für die Kinder und Jugendlichen, die Entwicklung der kleinen Bären mit Namen Star Lord, Mantis, Queeny und Joe
zu erleben.
Außerhalb des Schulalltags werden sie Zuhause mit vollem Einsatz von unserer Lernbegleiterin Miriam...

Hier war was los auf dem Schulhof.
Es wurde experimentiert. Wir haben Elefanten-Zahnpasta und Vulkanausbrüche erschaffen.
Beim Elefantenzahnpasta-Experiment und beim Essig-Vulkan lernt man, wie ein Katalysator eine chemische Reaktion beschleunigen kann und wie dabei eine große Menge an Schaum entsteht.
Eine große Sauerei, die viel Spaß macht.

Die zweiwöchige Projektphase im Deutschraum der Sekundaria hat viel tolle Buchpräsentationen hervorgebracht.

Die Kinder und Jugendlichen, haben eine meterlange Inforolle über die Inhalte ihrer Lieblingsbücher gestaltet und zum Abschluss eine kurze Präsentation gehalten, um auch andere mit ihrer Begeisterung über ihre Bücher anzustecken.
Weiterhin...

Der herrliche Sonnenschein war sehr inspirierend bei unseren Schülern und so sind im Kunstraum wunderschöne Frühlingsblumen ins Leben gerufen worden.