unsere Referentin
Denise Nardelli
Mit Freude in der Deutschwerkstatt lernen- geht das ?
Workshop am Donnerstag
Zwischen verschult und verspielt - zwischen verbindlich und verloren- zeige ich euch unsere Deutschwerkstatt nach 10 Jahren freier Schule. Lernt das Konzept kennen: Von Raumkonzept, Input der Woche, Projektphasen, Clubs und Kursen bis zu Logbuch-Meetings und Checkout. Spielt unsere 10 Lieblingsspiele und erfüllt damit sowohl euer Bedürfnis nach Leichtigkeit, Bewegung und Challenges als auch das Curriculum. Taucht ein in die Deutsch-Werkstatt der Freien Schule Weserbergland.
Lasst uns gemeinsam lernen, diskutieren und überlegen, wie das Lernen an freien Schulen im Fach Deutsch gelingen kann. Wir diskutieren darüber, wieviel Einfluss die vier Eckpfeiler des Lernens haben können und sollen- persönlich, mit Material, auf dem Papier, digital - und auch darüber, wie wir als Lernbegleiter mit Klarheit, Struktur und Kreativität zu gutem Lernen beitragen können.
Über Denise Nardelli
Ich konnte mir keine Regelschule für meine Kinder vorstellen und fand es total aufregend, die Freie Schule Weserbergland vor meinen Augen entstehen zu sehen. Ich habe schon vor Schulöffnung mit renoviert, in den ersten Jahren stundenlang laminiert und Material erstellt und fast von Anfang an die Buchhaltung der Schule gebucht.
Seit einigen Jahren bin ich auch in der Lernbegleitung aktiv. Zuerst nur mit den Lesehunden und dann immer mehr. Mit einer kleinen Stippvisite im Deutschraum der Primaria ist nun seit 2 Jahren der Deutschraum der Sekundaria meine Leidenschaft.
Ich liebe es, große Themen zu strukturieren, auf kleine Häppchen runter zu brechen und somit für Lernende leicht nachvollziehbar zu machen. Neue Ideen, Themen spannend oder anders zu präsentieren sind für mich ein "MUSS", sonst wird es mir auch langweilig ;-)
Seit fast 15 Jahren begleitet mich das gesamte Material des Montessori-Diplomkurses. Eine 1:1- Anwendung ist sicher interessant aber nicht mein Weg. Eine Anlehnung an Montessori finde ich aber total wichtig und spannend in meiner Arbeit hier an der Freien Schule Weserbergland.
Ich bin Mutter von zwei wunderbaren Töchtern die hier an der Schule ihren Weg gehen. Oft begleiten mich meine ausgebildeten und geprüften Schulhunde in den Deutschraum.