Frühlingsgrüße aus dem Kunstraum
Der herrliche Sonnenschein war sehr inspirierend bei unseren Schülern und so sind im Kunstraum wunderschöne Frühlingsblumen ins Leben gerufen worden.
Unsere Freie Schule lädt regelmäßig interessierte Eltern zu Infoabenden ein.
Der nächste Termin für unseren Informationsabend für Einschulungskinder 2026 (oder später)
ist am 20. März 2025 um 18.30 Uhr.
Vorgestellt wird unser pädagogisches Konzept, unsere verwendeten Materialien und wir stellen unsere funktionsbezogenen Räume vor.
Eine Teilnahme ist nur nach schriftlicher Anmeldung möglich! Benutzen Sie hierfür ganz einfach unseren Button.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen und beantworten gern Ihre Fragen.
Wichtiger Hinweis:
Von Anfragen für Quereinsteiger bitten wir abzusehen, da wir keine Kapazitäten mehr haben.
Einen Beitrag "Freie Schule - freie Erwachsene?" findest du hier:
Die Freie Schule Weserbergland ist eine Grund- und Oberschule als Ersatzschule in freier Trägerschaft mit einer
besonderen pädagogischen Ausrichtung, die die Klassen 1 bis 10 abdeckt und mit
einem Sek I Abschluss (bzw. erweitertem Sek I Abschluss) endet.
Als Basis für unser Konzept dienen verschiedene Reformpädagogische Ansätze von Maria Montessori, Rebeca und Mauricio Wild, Jean Frédéric Frenet, Jesper Juul und die Gewaltfreie Kommunikation von Rosenberg sowie die Natur- und Wildnispädagogik.
Unser Konzept ist in Entwicklung, so wie auch das Leben selbst. Das Ursprungskonzept findest Du als Download unter dem Beitrag.
Der herrliche Sonnenschein war sehr inspirierend bei unseren Schülern und so sind im Kunstraum wunderschöne Frühlingsblumen ins Leben gerufen worden.
Am 09. März 2025 war die Ausstellungseröffnung von den Kunstwerken unserer Schüler
"-Mal jemand anders sein- Ein Tier? Frei, Wild, Gefährlich, Getarnt, Versteckt, Geschützt"
im Burgmuseum Coppenbrügge.
Wir freuen uns sehr, dass am Sonntag 09. März 2025 um 15.00 Uhr unsere vierte Ausstellung im Burgmuseum Coppenbrügge eröffnet wird.