Bienen
Hallo liebe Schüler, Eltern und Lernbegleiter,
ich bin Harald von Oesen und wohne mit meiner Frau Julia und unseren vier Kindern Mathis, Linnea, Fridtjof (Delfin) und Yelda in Osterwald. Wir sind seit einem Jahr als Familie Teil der Schulgemeinschaft. Ich bin Fachkraft für psychiatrische Pflege und arbeite in Hildesheim. Seit 10 Jahren spiele ich gemeinsam mit meinen Kindern Amateurtheater an der Osterwaldbühne. Vor einigen Jahren habe ich mit der Imkerei begonnen und somit einen gewissen Erfahrungsschatz gesammelt. Gelegentlich suche ich bei befreundeten langjährig erfahrenen Imkern Beratung und Unterstützung.
Seit Ende April ist nun wieder ein Bienenvolk in den Schulgarten gezogen. Es soll den Grundstein legen für das Projekt "Bienen in der Schule - Naturkreisläufe sehen und verstehen" Aufbau einer Schulimkerei.
Seitdem bin ich einmal wöchentlich in der Schule, um mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam die Arbeit und das Leben der Bienen zu entdecken. Die Bienen haben emsig Nektar gesammelt, sodass wir schon den ersten Honig schleudern konnten. Zur Zeit sind wir noch dabei den Honig zu rühren.
Am nächsten Freitag zum Sommerfest wird der Honig abgefüllt sein. Ca.35 Familien haben dann die Möglichkeit ein 250g-Glas Schulhonig für 3,-€ zu kaufen, dies entspricht dem diesjährigen Preis für Imkerhonig. Und für diejenigen, die evtl. kein Glas bekommen konnten, kann für die zweite Ernte im Juli ein Glas vorgemerkt werden. Von den Einnahmen werden laufende Kosten wie Gläser, Bienenfutter, Mittelwände, etc. finanziert.
Im nächsten Schuljahr soll das Projekt Schulimkerei weiterhin regelmäßig stattfinden und es wird ein Bienengarten entstehen.
Ich bin gespannt auf die Neugier der Kinder und viele interessante Entdeckungen und Erlebnisse.
Gruß Harald